Messedesign – Live-Kundenansprache oder digitaler Showroom 6. Oktober 2020
Mit Leidenschaft, Präzision und Know-how entwerfen wir mit Ihnen einen Messestand, der perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Dies erreichen wir mit unserem eigenen hochwertigen modularen System für Messen und Events. Wir haben unzählige Lösungen für gebogene Wände, spektakuläre Deckenhänger, raffinierte Displays, besonderes Interieur, individuelle Highlights und vieles mehr.
Beratung – Möglichkeiten Ihres Messestands
Am Anfang der Entwicklung steht die ausführliche Beratung. Hierbei wird die intelligente Verbindung von Marke und Gestaltung sichergestellt. Der Messestand soll die Eigenschaften der Marke widerspiegeln und diese nach außen kommunizieren. Wir erarbeiten mit Ihnen die zu kommunizierende Kernbotschaft, den USP und das Zielerlebnis des Messestands. Während die inhaltlichen und strategischen Aspekte besprochen werden, erfolgt eine genaue Analyse der Fakten, um Ihre Wünsche und Vorgaben zu 100% zu erfüllen. Wir möchten Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse liefern, deshalb fließen nicht nur unsere langjährigen Erfahrungen mit ein.
Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist eine genaue Kalkulation der Kosten von großer Wichtigkeit. Wir schauen für Sie über den Tellerrand und erstellen einen detaillierten Kostenplan. Damit wir den zeitlichen Ablauf von Beginn des Projekts einhalten, ist das Zeitmanagement von großer Bedeutung.
Entwurf – Ihr Messestand in einer 2D Präsentation
Im anschließenden Schritt werden die besprochenen strategischen und inhaltlichen Aspekte visuell umgesetzt.
Ein Moodboard wird erstellt, welches die gesamte Entwicklung des Prozesses unterstützt und als Referenz für die konzeptgetreue Umsetzung visueller oder visuell darstellbarer Ideen dient. Verschiedene „Looks“ des Messestands werden danach in Form von Skribbles gezeichnet. Aus diesen ersten Entwürfen wird von uns eine engere Auswahl getroffen und dann konkretisiert. Es folgt die Darstellung mit 2D Ansichten und einer Auswahl der Module in einer Präsentation – so können Sie die Position des Besuchers einnehmen und Ihren eigenen Stand besuchen. Dadurch können wir sicherstellen, dass Sie mit der bisherigen Projektentwicklung zufrieden sind.
Design – Der Messestand Ihres Unternehmens nimmt Gestalt an
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und unser flexibles Messesystems bietet genau diese Vielfalt durch tausendundeine Kombinationsmöglichkeit.
In dieser Projektphase verwandelt sich Ihr präferierter 2D-Entwurf in eine nahezu reale Ansicht. Die Positionen der Elemente, die vorher noch einfach zu ändern waren, sind nun im 3D-Entwurf festgelegt, dafür wird jetzt das „Look & Feel“ zum ersten Mal richtig deutlich.
Qualitätsbewusstsein und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig – ebenso schauen wir bei der Auswahl aller Bestandteile auf Individualität und Exklusivität.
Der finale Entwurf des Messestands steht nun kann die Produktion und Umsetzung beginnen. Hierbei spielt unser Projektmanagement eine große Rolle – wir achten auf eine intensive Begleitung sowie auf eine starke Kommunikation untereinander.
Realisierung – Z PLUS M als starker Partner an Ihrer Seite
Bei der Umsetzung des finalen Messestand heißt es: „Starkes Zeitmanagement!“, denn um die Realisation perfekt durchzuführen, müssen einige Deadlines eingehalten werden.
Wir sind perfektionistisch und besitzen die Liebe zum Detail. Wir achten sehr genau darauf, dass Sie mit dem Endergebnis zu 100% zufrieden und wir Ihren Wünschen gerecht geworden sind. Jedoch endet die Projektbetreuung nicht hier.
Während der Messe sind wir Ihr Ansprechpartner und helfen Ihnen bei Problemstellungen. Für uns heißt es „Nach der Messe, ist vor der Messe“ – auch nach der Messe sind wir weiterhin für Sie da und planen mit Ihnen gerne Ihren nächsten Messeauftritt.
Virtuelle Messe – Ihr Messestand in 2D, 3D oder als virtueller Showroom
Was tun, wenn der Kunde nicht mehr persönlich vorbeikommen darf? Ganz einfach, man geht online zum Kunden. Wir von der Z PLUS M bieten verschiedene Möglichkeiten für ein Messe- und Kundenevent in 2D oder 3D. Sie haben die Wahl:
- 2D – ein Foto, Bild oder eine Grafik wird mit Ankerpunkten versehen, die blinken oder pulsieren können und dort sind Informationen in Form von Datenblättern, Podcasts, Videos, etc. hinterlegt.
- 3D – ein Messestand wird wie in Realität nachgebaut, man kann an das Produkt herantreten und drumherumlaufen und an bestimmten Punkten sind Informationen in Form von Datenblättern, Podcasts,
Videos, etc. hinterlegt. - In 2D oder 3D ist eine ganze Messehalle zu sehen – Fotos, Bilder und Grafiken lassen die Besucher wie in einer realen Welt über die Messe laufen. Wie in Punkt 1 und 2 sind Informationen in Form von Daten-blättern, Podcasts, Videos, etc. hinterlegt.
Wir beraten. Wir analysieren. Wir designen. Wir realisieren.
Und wann lassen wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden?
Lassen Sie uns gerne über Ihre Vorstellungen sprechen!