Förderungen von Bund und Ländern
Es ist Zeit Ihre Chancen zu nutzen!
Viele Unternehmen wissen überhaupt nicht, welche Förder- und Schulungsmaßnahmen für sie zur Verfügung stehen. Wir sagen Ihnen nicht nur, welche Förderung für Sie infrage kommt, sondern kümmern uns auch um den lästigen Papierkram. So profitieren Sie, ohne anstrengende Meldeverfahren durchlaufen zu müssen. Einsparungen von bis zu 80 % sind für Sie drin. Und fragen kostet nichts.
INQA
Initiative neue Qualität der Arbeit
Unternehmensberatung und Schulungen in folgenden Bereichen:
- Neue Geschäftsmodelle, Innovationsstrategie
- Produktionsmodell, Arbeitsorganisation
- Personalpolitik & Beschäftigung
- Sozialbeziehungen, Kultur
- Führung, berufliche Entwicklung
- Arbeitsplatz der Zukunft
Was ist INQA, was ist das Ziel der geförderten Maßnahme?
Als Teil der Initiative neue Qualität der Arbeit (INQA) begleiten wir Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit Praxiswissen, Beratung, Selbstchecks, Vernetzungsangeboten und Projektförderung helfen wir Betrieben und Beschäftigten, sich zukunftsfest aufzustellen und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Kurz: INQA bietet individuelle Prozessberatung für Unternehmen auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung und Changemanagement.
Förderquote: 80%. Mögliche Fördergeldsumme: 14.400,- €, Eigenanteil 2.880,- €
BAFA
Unternehmensberatung
Wir beraten und begleiten die Digitalisierung und Transformations-Prozesse
- Fördermittelberatung
- Geschäftsentwicklung
- Workshops
- Digitale Transformation
Was kann eine BAFA Beratung bieten?
Das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen, können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen.
Förderquote: 50%. Mögliche Fördergeldsumme: 3.500,- €, Eigenanteil 1.750,- €
Fit Für die Zukunft
Just Transition Fund (JTF) Förderprogramm NRW
Beteiligungsorientierte Unternehmensberatung in folgenden Bereichen:
- Green Economy, ökologische Modernisierung
- Digitalisierung von Arbeit und Technik
- Arbeitsorganisation & Prozessgestaltung
- Personalentwicklung & Weiterbildung
- Mitarbeiterbindung & demografiesensible Konzepte
- Kompetenzentwicklungsstrategie für Beschäftigte
Was ist „Fit für die Zukunft“?
„Fit für die Zukunft“ ist ein Förderprogramm im Rahmen des Just Transition Fund (JTF) und unterstützt Unternehmen und ihre Beschäftigten bei der Bewältigung des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Ziel ist es, unternehmensspezifische Herausforderungen in den Bereichen Green Economy, Digitalisierung, Arbeitsorganisation und Personalentwicklung zu bewältigen. Die Beratung erfolgt beteiligungsorientiert und prozessorientiert und führt zur Entwicklung individueller Lösungen und einer Strategie zur Kompetenzentwicklung. Das Programm richtet sich vor allem an KMU im Rheinischen Revier und im Nördlichen Ruhrgebiet.
Förderquote: 80%. Mögliche Fördergeldsumme: 12.924,- €, Eigenanteil 3.231,- €
Coach2Change
Just Transition Fund (JTF) – Coachingförderung NRW
Transformationscoaching für Beschäftigte in folgenden Bereichen:
- Change-Management & Veränderungskompetenz
- Prozess- und Strukturveränderung
- Klimaverträgliche Arbeitsgestaltung
- Nachhaltiger Umgang mit Veränderungen
- Individuelle & organisationale Transformation
- Zukunftsfähige Weiterentwicklung im Betrieb
Was ist „Coach2Change“?
„Coach2Change“ ist ein Transformationscoaching für Beschäftigte, das im Rahmen des Just Transition Fund (JTF) gefördert wird. Ziel ist es, Mitarbeitende darin zu stärken, Veränderungsprozesse im Betrieb aktiv mitzugestalten und bestehende Arbeitsstrukturen zukunftsfähig auszurichten. Themen sind Change-Management und nachhaltige Umgestaltung von Arbeitsbedingungen. Das Programm ist für KMU in der JTF-Gebietskulisse gedacht und umfasst Einzel- oder Gruppencoachings. Auch eine anteilige Personalfreistellung ist förderfähig.
Förderquote: 80%. Mögliche Fördergeldsumme: 13.680 ,- €, Eigenanteil 3.420 ,- €
Mittelstand Innovativ und digital NRW
Beratungsgutscheine mit verschiedenen Themenbereichen
- Für kleine und mittler Unternehmensgrößen
- MID-Gutschein Unternehmensanalyse
- MID-Gutschein Innovationsmanagment
- MID-Gutschein Digitale Sicherheit
Speziell für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen
Mit den Gutscheinvarianten MID-Analyse, MID-Innovation und MID-Digitalisierung unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Technologietransfer, bei externen Analysen und Entwicklungsarbeiten durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie bei der Beratung zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Auch die effiziente digitale Transformation unternehmensinterner Prozesse wird mit MID-Gutscheinen gefördert.
Der Fokus liegt dabei auf einer intelligenten (Weiter-)Entwicklung und Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen, Produktionsverfahren und Betriebsabläufen. So sollen KMU dabei unterstützt werden, die Trends ihrer Branche aufzugreifen und diese mithilfe spezifischer Projekte passgenau auf das eigene Unternehmen zu übertragen beziehungsweise Unternehmensprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.